In den blutigen Wirren der Rekatholisierung zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges wird ein Kapuzinermönch in Seewis erschlagen. Wer ist das Opfer und was hat ihn in den graubündischen Prättigau verschlagen? Wer sind die Täter und was hat sie zu ihrer grausigen Tat getrieben? Kann man die Geschichte überhaupt nur vor dem Hintergrund der verwickelten europäischen Machtpolitik verstehen? Und warum wird der erschlagene Kapuziner künftig als Heiliger verehrt?
Die Ausstellung im Palais Liechtenstein erzählt die Geschichte des heiligen Fidelis von Sigmaringen, versucht dem Phänomen der Sakralität auf den Grund zu gehen und verweist auf gefährliche Polarisierungen.
Mit einer Installation von Marbod Fritsch
Zusätzliche Führung und Matinee am Samstag, 25.6.2022 um 11:00 Uhr
Palais Liechtenstein
Stadtbibliothek
Schlossergasse 8
6800 Feldkirch
Telefonnummer:+43 5522 304-1252
E-Mail-Adresse:bibliothek@feldkirch.at
Öffnungszeiten
vom 21.4. - 15.11.2022
Mittwoch bis Freitag 9-17 Uhr
Samstag und Sonntag 10-16 Uhr